POSTDAM/MÜNCHEN. Die Muslemische Rechtsanwaltsvereinigung "Muslim Lawyers" hatdie Gründung des Deutsch-Uighurischen Freundschaftsvereines mit Sitz in München bekannt gegeben. Der Zweck des Vereines ist die besondere Unterstützung des uighurischen Volkes. Uighuristan,auch bekannt unter Ost-Türkistan und seid jüngstem auch als die Autonome Region von Xing jiang-Uighur der Volksrepublik China, ist eines der ältesten und bekanntesten Länder unter den besiedelten Gebiete des muslimischen Asien. Die Uighuren haben historisch eine führende Rolle bei der Ausbreitung und Verteidigung des Islam unter den Kulturen Asiens gespielt und sind deshalb des Hautziel der chinesischen Unterdrückung der letzten Jahrzehnte. Wegen ihres eisernen Festhaltens an der Anbetung Allahs und ihrer Entschlossenheit zur Unabhängigkeit von der kommunistischen und atheistischen Tyrannei, sind die Uighuren in ihrer Heimat eingeschlossen und stehen unter fast totaler Überweisung seitens Armee und Polizei. Zusätzlich wurde eine völlige Informationssperre von den chinesischen Behörden verhängt, so das nur wenige Menschen im Rest der Welt von diesen Vorgängen erfahren können. In den vergangenen zwei Jahren wurden Tausende von Uighuren, die der Unterstützung des Islam verdächtig waren, eingekerkert für Handlungen, die von der chinesischen Regierung skrupellos verfolgt werden, obwohl sie seit Generationen zum Alltag des uighurischen Volkes gehören. Gebete, Versammlungen in Moscheen und selbst des Studium des Quran sind die Ursache für Verhaftungen und haben schon mehrmals zu Hinrichtungen der Betroffenen geführt. Die chinesischen Behörden sind besonders eifrig in ihrer Verfolgung derjenigen, die aktiv sind oder sein könnten bei dem Versuch, für die Uighuren eine Unabhängigkeit als muslimisches Volk zu erlangen. Solche Menschen erwartet im besten Fall eine Haftstrafe, wenn nicht gar die sofortige Hinrichtung. Im Angesicht dieser dunklen Lage haben Adujilil Karkasch, Leiter des Informationszentrum Ost-Türkistan in München und Hadsch Abu Bakr Rieger, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft in Deutschland (Weimar) und Gründer der internationnlen Muslem Lawyers Vereinigung, gemeinsam den Deutsch-Uighurischen Freundschaftsverein ins Leben gerufen. Die Ziele und Aktivitäten der Organisation schließen Pläne mit ein, den Uighuren per Medien und Öffentlichkeitsarbeit zur Seite zu stehen , sowie rechtliche und finanziele Hilfe zu leisten. Islamischer Zeitung Mai 1999 |