EAST  TURKISTAN  INFORMATION CENTER

Unabhängigkeit, Freiheit und Demokratie für Osttürkistan !

  

INDEX:

 

OSTTÜRKISTAN

 

MENSCHENRECHTE

 

WUNN NEWSLETTER

 

ECONOMY

 

REPORTS

 

FOTO ARCHIV

 

MEDIEN

 

UIGURISCHE ORGANISATION

 

WETTER

 

KONTAKT

 

GUESTBOOK

 

 

 

E-mail: etic@uygur.org

 

...

Menschenrechtlerin Rabiya Kadeer im Landtag

Die Vorbereitungen der Olympischen Spiele nimmt die chinesische Regierung zum Anlass mit Kampagnen und Verhaftungen härter denn je gegen die uighurische Minderheit im Land vorzugehen. Da Rabiya Kadeer, die im US-Exil lebende Menschenrechtlerin nicht mundtot gemacht werden kann, rächt man sich an ihren Kindern. So wurde unter Folter das "Geständnis" ihres Sohnes erpresst, der sich für die Unabhängigkeit Ostturkistans, der Heimat dieser muslimischen Minderheit eingesetzt hat und dafür zu neun Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Kadeer forderte im Landtag, laut und deutlich gegen die Gewalt in China Position zu beziehen.



Deutlich für einen Boykott der Olympischen Spiele sprach sich Rabiya Kadeer aus. Einen Boykott von vornherein auszuschließen, wie es die Bundesregierung und der DOSB bereits getan haben, ist nach Überzeugung von Helga Trüpel, MdEP, falsch und stellt der chinesischen Regierung gleichsam einen Freibrief für die Fortsetzung der Menschenrechtsverletzungen aus.

Die Hauptverantwortung für die Menschenrechte und ihrer Verbesserung liegt nach Meinung des gesamten Podiums bei der Politik und damit zuallererst bei der chinesischen Regierung. Doch vor allem auch die VertreterInnen der Bundesregierung müssen die Möglichkeit des Dialogs, aber auch den Druck nutzen, damit China das gewaltsame Vorgehen sowohl in Tibet aber auch in Provinzen wie Ostturkestan einstellt.

Auf dem Podium (v.l.n.r.): Barbara Lochbihler, Generalsekretärin amnesty international Deutschland, Margarete Bause, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag, Helga Trüpel, MdEP, Delegation für Beziehungen mit der VR China, Asgar Can, Stellvertretender Vorsitzender des Ausländerbeirats der Stadt München, Uighure und an diesem Abend der Dolmetscher von Rabiya Kadeer, Prädidentin des Uighurischen Weltkongresses.
 


 


© ETIC © Uygur.Org  20.04.2009 01:42   Published By Mihriban