Chinesische Regierung verursacht
Flüchten der Uiguren
Umut Saki
Das
immer steigende willkürliche Niederdrücken, diktatorische Herrschaft,
ungerechte und unmenschliche Behandlungen der kommunistischen Regierung
Chinas weiterhin verschlechtert die Lage des gesamten uighurischen Volkes,
und erzwungen sie ins Ausland zu fliehen. Als ein der geflohenen Uighuren,
im Alter von 12 Jahren war ich mit meiner Mutter nach Deutschland
geflüchtet, und haben wir politisches Asyl gebeten. Der einzige Grund war,
dass ich der Sohn eines Mannes bin, der in Seite der Gerechtigkeit stand und
für seine „schief gegangene, Separatismus entzündete Äußerungen"
hingerichtet wurde. Seit unserer Flucht aus China haben wir beide täglich in
Angst gelebt, weil unseren Antrag zum politischen Asyl wieder Mals abgelehnt
wurde und wir einen Abschiebungsbescheid nach China bekamen. Infolge dieses
werde ich auch außer Schule gelassen. Wenn es in der Heimat Wahrung der
Menschenrechte gäbe, würden wir sofort zurückkehren, ohne Bedenken zu
machen.
Bildung ist eine Ressource, die sich mit dem
Nutzen der anderen nie verringert wird. Aber in diesem Land, in dem
Demokratie, Freiheit, und Menschenrechte voll gewährleistet werden, wurde
ich vom Nutzen der Bildungsressourcen ausgeschlossen.
Mit finanzieller Hilfe unserer Landsleute und
durch Gerichtsverfahren mit Rechtsanwalte wurde meiner Mutter weiteren
Aufenthalt genehmigt, aber mir wurde es abgelehnt. Außerdem ich habe eine
Beurteilung von Behörden bekommen, damit ich zurück nach China abgeschoben
werden sollte. Wie wird die Beschützung der Getroffenen vor
Menschenrechteverletzungen in demokratischen Ländern gewährleistet, wenn ein
Mensch wie ich, sein Vater in chinesischem Gefängnis getötet wurde, von
meiner Mutter getrennt werden soll und zurück nach brutallem Land abschieben
wird. Unser Leben ist jetzt voll mit Ängste und Aufregungen. Ich und meine
Mutter sind für einander von großer Bedeutung, ich habe keine andere
Verwandte außer meiner Mutter. Wenn es die Vorschriften relevanter
menschenrechtlichen Gesetzen so vorgesehen würde, würde ich zurückkehren und
natürlich werde ich für die „Schuld" meines Vaters bestrafen. Ich muss die
Behörden darum sehr bitten, meinen Fall gerecht zu behandeln, die ernste
Menschenrechtslage in Ostturkestan nicht zu übersehen.
Die Biographie von Frau Rebiya Kadeer,
Menschenrechtskämpferin und politische Leader der Uiguren, ist in
Deutschland erschienen. Zweifellos, die Deutsche Gesetze werden gerecht
urteilen…
|