EAST  TURKISTAN  INFORMATION CENTER

Unabhängigkeit, Freiheit und Demokratie für Osttürkistan !

  

INDEX:

 

OSTTÜRKISTAN

 

MENSCHENRECHTE

 

WUNN NEWSLETTER

 

ECONOMY

 

REPORTS

 

FOTO ARCHIV

 

MEDIEN

 

UIGURISCHE ORGANISATION

 

WETTER

 

KONTAKT

 

GUESTBOOK

 

 

 

E-mail: etic@uygur.org

 

...

Aktuelle Nachrichten aus Ostturkestan

1) Bingtuan plant Einsiedlung von 580.000 Chinesen aus dem inneren China noch dieses Jahr

Die chinesische Regierung schickt uigurische Bauern aus ihren Heimatorten in fremde Regionen unter dem Deckmantel "Viele Arbeitskräfte in fremde Regionen entsenden“. Um möglichst viele Chinesen aus dem innerem China nach Ostturkestan zu holen, gründete die örtliche Regierung in Ostturkestan so genannte "Produktionswerke“. Damit wurde die Einsiedlung von Chinesen verstärkt.

Das Tianshan Nachrichtennetz berichtete, dass die chinesische Regierung unter dem Deckmantel "Arbeitskräfte für die Baumwollernte" plant, noch in diesem Jahr 580.000 Chinesen nach Ostturkestan zu entsenden. Die angesiedelten Chinesen werden in Bingtuan in verschiedene Gruppen eingeteilt. Jedes Kilo Baumwolle, das die Chinesen ernten, wird mit 0,75 Yuan vergütet.

In diesem Jahr, sowie auch im letzten Jahr, werden die Fahrtkosten der chinesischen Einsiedler erstattet. Bingtuan habe in diesem Jahr auf 7,5 Millionen Hektar Boden Baumwolle gepflanzt. Dies entspricht 1/3 des gesamten Bodens für die Baumwollernte in Ostturkestan.

2) Durchschnittseinkommen von uigurischen Bauern erst 2015 mit Durchschnittseinkommen von Chinesen vergleichbar

In der Rangfolge der Einkommen in China, stehen die uigurischen Bauern auf dem letzen Platz.

Die Abendzeitung in Ürümqi berichtete, dass das Durchschnittseinkommen der uigurischen Bauern erst 2015 mit dem Durchschnittseinkommen der Chinesen vergleichbar sein wird.

Statistiken zeigen, dass das Jahreseinkommen der uigurischen Bauern und der Bauern aus Bingtuan 1306 Yuan pro Person beträgt. Die chinesische Regierung plant, das Jahreseinkommen bis auf 3000 Yuan zu erhöhen.

Tatsächlich jedoch, beträgt das Jahreseinkommen der uigurischen Bauern nur noch 1000 Yuan. Die Chinesen in Bingtuan verdienen im Vergleich das 4-fache.

3) Bauern in Qing Daoda demonstrieren gegen die Regierung

Das Boxun Nachrichtennetz berichtete, dass die Bauern seit dem 23.07.07 gegen die Regierung demonstrieren. Der Grund für den Aufstand ist, dass die chinesische Regierung unter dem Deckmantel „Vorbereitungen für die Olympischen Spiele“ Eigentum beschlagnahmt hat.

Die Bauern forderten ihre Eigentumsrechte von der Regierung. Die Regierung jedoch setzte gegen die Demonstranten Polizisten ein. Diese wurden von den Polizisten sehr unmenschlich behandelt. Trotz des Polizeieinsatzes setzten die Bauern die Demonstration fort.
 


© ETIC © Uygur.Org  20.04.2009 01:42   Published By Mihriban